Im Cinnamon Sea Healthcare Resort bieten wir Ihnen eine Reihe authentischer Ayurveda-Therapien und ganzheitlicher Wellness-Behandlungen, die Ihren Körper regenerieren, Ihren Geist beruhigen und Ihr seelisches Gleichgewicht wiederherstellen. Unsere erfahrenen Therapeuten nutzen traditionelle Techniken und natürliche Kräuter, um Ihnen personalisierte Heilerlebnisse zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Shiro Abhyanga (Kopfmassage)
Shiro Abhyanga ist eine intensiv pflegende ayurvedische Kopfmassage, bei der warme Kräuteröle sanft auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Die Öle dringen bis in die Haarwurzeln ein und helfen so, Haarausfall vorzubeugen, vorzeitigem Ergrauen vorzubeugen und gesundes Haarwachstum zu fördern. Neben den körperlichen Vorteilen beruhigt diese Behandlung auch den Geist und das Nervensystem – sie lindert Stress, geistige Erschöpfung und Anspannung. Sie fördert einen besseren Schlaf, steigert die geistige Klarheit und stellt das allgemeine Gleichgewicht wieder her.
Muku Abhyanga (Gesichtsmassage)
Muku Abhyanga ist eine revitalisierende ayurvedische Gesichtsmassage mit Kräuterölen oder Cremes, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind. Sie regt die Durchblutung an, strafft die Gesichtsmuskulatur und verbessert Hautbild und -glanz. Diese sanfte Behandlung fördert zudem den Lymphabfluss, reduziert Schwellungen und löst Verspannungen in der Gesichtsmuskulatur. Das Ergebnis ist ein erfrischtes und strahlendes Aussehen.
Nalakini Abhyanga (Beinmassage)
Nalakini Abhyanga ist eine therapeutische Massage, die sich auf die Beine, von den Oberschenkeln bis zu den Füßen, konzentriert. Sie lindert Müdigkeit, Muskelsteifheit und Schwellungen und verbessert gleichzeitig die Blut- und Lymphzirkulation. Ideal für alle, die lange stehen oder gehen. Diese Behandlung regeneriert müde Beine und fördert tiefe körperliche Entspannung.
Bahu Abhyanga (Armmassage)
Bahu Abhyanga zielt auf die Arme ab, von den Schultern bis zu den Fingerspitzen. Warme Kräuteröle lösen Muskelverspannungen und Gelenksteifheit. Es verbessert die Durchblutung, unterstützt die Gelenkbeweglichkeit und beruhigt müde, überanstrengte Arme – besonders wohltuend für Personen, die wiederholt Armbewegungen ausführen oder am Schreibtisch arbeiten.
Hastha Abhyanga (Handmassage)
Hastha Abhyanga ist eine entspannende Handmassage, die sich auf Handflächen, Finger und Handgelenke konzentriert. Diese Therapie verbessert die Flexibilität, beruhigt verspannte Muskeln und unterstützt die Nervenfunktion. Sie hilft außerdem, Verspannungen in den Händen zu lösen und fördert ein Gefühl der Ruhe und Entspannung im ganzen Körper.
Griva / Skandha Abhyanga (Nacken- und Schultermassage)
Diese gezielte Massage konzentriert sich auf Nacken und Schultern – Bereiche, in denen sich häufig Stress und Verspannungen ansammeln. Griva und Skandha Abhyanga lösen Verspannungen, verbessern die Körperhaltung, fördern die Durchblutung und lindern Kopfschmerzen und Nackenverspannungen deutlich.
Pada Abhyanga (Fußmassage – Fuß bis Knie)
Pada Abhyanga ist eine Erdungstherapie, bei der Füße und Unterschenkel mit warmen Kräuterölen massiert werden. Sie stimuliert wichtige Marma- (Energie-)Punkte, verbessert die Durchblutung und fördert einen erholsamen Schlaf. Diese Behandlung ist hochwirksam bei der Linderung von Stress, Müdigkeit und Unruhe.
Abhyanga (Ganzkörpermassage – vom Hals bis zu den Zehen)
Abhyanga ist eine traditionelle Ganzkörpermassage mit warmen, medizinischen Ölen, die auf Ihren Körpertyp (Dosha) abgestimmt sind. Sie entgiftet das Gewebe, pflegt die Haut, verbessert die Durchblutung und fördert tiefe Entspannung. Regelmäßige Abhyanga stärkt das Immunsystem, gleicht das Nervensystem aus und steigert die allgemeine Vitalität.
Paschima Abhyanga (Rückenmassage)
Paschima Abhyanga ist eine gezielte Massage für den gesamten Rücken, die gezielt die Rückenmuskulatur und das Bindegewebe anspricht. Sie lindert Rückenschmerzen, Verspannungen und Steifheit und ist daher ideal für Menschen mit sitzender Lebensweise oder Haltungsschäden. Die Behandlung verbessert die Flexibilität und fördert die Gesundheit der Wirbelsäule.
Pizhichil
Pizhichil ist eine luxuriöse ayurvedische Therapie, bei der warmes medizinisches Öl rhythmisch über den Körper gegossen und sanft massiert wird. Diese tiefgreifende, regenerierende Behandlung stärkt die Muskeln, pflegt die Haut, beruhigt das Nervensystem und ist besonders wohltuend bei Gelenkschmerzen, Schwäche oder neurologischen Problemen.
Vashpa Swedha (Kräuterdampfbad)
Vashpa Swedha ist eine Kräuterdampftherapie, die nach einer Ölmassage durchgeführt wird, um die Körperkanäle zu öffnen, das Schwitzen zu fördern und Giftstoffe auszuscheiden. Der mit Heilkräutern angereicherte Dampf dringt tief in das Gewebe ein, lindert Verspannungen, verbessert den Hautton und fördert die Durchblutung.
Nasna (Nasale Inhalationstherapie)
Nasna ist eine Dampfinhalationstherapie mit Kräuterabkochungen zur Reinigung der Nasengänge und Nebenhöhlen. Sie lindert wirksam Verstopfungen, Allergien und Atembeschwerden und erfrischt gleichzeitig den Geist und verbessert die geistige Wachheit.
Nasya (Nasentherapie)
Nasya ist eine therapeutische Nasenbehandlung, bei der medizinische Öle oder Kräutersäfte in die Nasenlöcher geträufelt werden. Sie reinigt und pflegt die Nasengänge und hilft bei Sinusitis, Kopfschmerzen, Migräne und psychischem Stress. Nasya unterstützt außerdem die Gesundheit des Gehirns und der Sinnesorgane.
Pichu
Pichu ist eine lokale Therapie, bei der ein mit warmem, medizinischem Öl getränktes Wattepad auf die betroffene Stelle, z. B. Kopf, Wirbelsäule oder Gelenke, gelegt wird. Die anhaltende Ölanwendung dringt tief in das Gewebe ein und lindert Schmerzen, Entzündungen und Steifheit – ideal bei chronischen Schmerzen oder neurologischen Problemen.
Urovasti
Urovasti ist eine spezielle Behandlung, bei der warmes Kräuteröl in einem Teigring auf der Brust zurückgehalten wird. Es stärkt Herz und Lunge, lindert Atembeschwerden und emotionalen Stress und fördert tiefe Entspannung und energetisches Gleichgewicht im Brustbereich.
Kativasti
Kativasti ist eine lokale Therapie für den unteren Rücken. Warmes, medizinisches Öl wird in einem Teigring über der Lendenwirbelsäule gehalten, um chronische Rückenschmerzen, Muskelsteifheit, Ischias und Wirbelsäulenbeschwerden zu lindern. Es unterstützt die Ausrichtung der Wirbelsäule und nährt das Gewebe tiefenwirksam.
Kräuter-Snana (Kräuterbad)
Herbal Snana ist ein reinigendes und erfrischendes Bad mit Kräuterpulver und Dekokten nach Massagebehandlungen. Es entfernt überschüssiges Öl, regeneriert die Haut, öffnet die Poren und verstärkt die Wirkung vorheriger Therapien, indem es die Körperenergie ausgleicht und die Durchblutung verbessert.
Shirodhara
Shirodhara ist eine tief beruhigende Therapie, bei der ein kontinuierlicher Strahl warmen, medizinischen Öls über die Stirn (Bereich des dritten Auges) gegossen wird. Diese kraftvolle Behandlung gleicht das Nervensystem aus, verbessert den Schlaf, reduziert Ängste und fördert die geistige Klarheit. Sie ist ideal bei stressbedingten Störungen und Schlaflosigkeit.
Shirochikithsa (Stressabbau-Therapie)
Shirochikithsa ist eine umfassende, auf den Kopf fokussierte Therapie zur Linderung von mentaler Anspannung, emotionaler Erschöpfung und Ungleichgewichten des Nervensystems. Durch eine Kombination aus Kopfmassage, Öltherapie und Beruhigungstechniken fördert sie tiefe mentale Entspannung und emotionales Wohlbefinden.
Vasti (Einlauftherapie)
Vasti ist eine der wirksamsten Panchakarma-Therapien im Ayurveda. Dabei werden medizinische Kräutereinläufe verabreicht, um den Dickdarm zu reinigen und die Doshas – insbesondere Vata – auszugleichen. Diese tief entgiftende Behandlung unterstützt die Verdauungsgesundheit, lindert Verstopfung, nährt das Gewebe und fördert die allgemeine systemische Verjüngung und das Wohlbefinden.
Virechana (Reinigungstherapie)
Virechana ist eine kontrollierte Entgiftungstherapie, die tiefsitzende Giftstoffe aus Leber, Gallenblase und Darm entfernt. Durch die Reinigung des Verdauungstrakts stellt diese Behandlung das Stoffwechselgleichgewicht wieder her, unterstützt die Hautgesundheit und hilft bei der Behandlung von Pitta-bedingten Erkrankungen wie Entzündungen, Übersäuerung und Allergien.
Akshi Tarpana (Augenverjüngungstherapie)
Akshi Tarpana ist eine spezielle ayurvedische Therapie zur Augenpflege. Medizinisches Ghee wird sanft in einem Teigring um die Augen gelegt und versorgt so die Sehnerven und das Sehgewebe intensiv. Es lindert Augenbelastung, Trockenheit und Müdigkeit und verbessert die Sehkraft – ideal für Menschen, die Bildschirmarbeit oder intensiver visueller Arbeit nachgehen.